Abschlussarbeit / Abschlussprüfung
Modul
Modul
Abgabe der schriftlichen Arbeit: Montag, 30. Jänner 2023
Prüfung: Donnerstag, 2. März 2023
Die finale Leistungsüberprüfung findet durch das eigenständige Verfassen einer modulübergreifenden Praxisarbeit im Umfang von 20 Seiten zum Thema Public Affairs oder einem Teilgebiet davon sowie einer entsprechenden mündlichen Abschlussprüfung statt. Dabei handelt es sich um eine praxisrelevante Konzeption einer Public Affairs-Aktivität oder einer integrativen Public Affairs-Strategie, inklusive argumentativer Begründung, inhaltlicher Erörterung des Themas sowie Issues- und Politik-Analyse.
Zielgruppe | Berufseinsteiger*innen, junge Mitarbeiter*innen aus Agenturen, Unternehmen, Kammern, Verbänden, NGO etc. sowie Interessierte, die in die Public Affairs-Branche ein- oder umsteigen wollen, erhalten hier für diesen Beruf eine solide Grundausbildung. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Public Affairs |
Abschluss | Das Zertifikatsprogramm umfasst 15 ECTS, besteht aus 12 Modulen inklusive einer Abschlussarbeit und -prüfung. Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung schließen die Teilnehmer*innen mit dem Zertifikat „Public Affairs Practitioner“ ab. |
Vortragende |
FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner
Dr. Peter Köppl
Paul Schmidinger MA |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | Zertifikatsprogramm (Modul 1-12 inklusive Abschlussarbeit und -prüfung): € 2.950,00 regulär / € 2.360,00* ermäßigt * ermäßigt für Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien. Alle Beträge sind USt.-befreit. |