Lieferantenqualifizierung

Webinar

Themenbereich: Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung

Termin: 15. Mai 2023
Anmeldeschluss: 4. Mai 2023

Die Auslagerung von Dienstleistungen und der Zukauf von Materialen in der pharmazeutischen Industrie erfordert zahlreiche qualitätssichernde Maßnahmen, die von den Regularien vorgeschrieben werden.
Die Lieferantenqualifizierung umfasst daher ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Materialien, die für den Prozess, in dem sie Verwendung finden, bewertet werden müssen. Sie ist an den Schnittstellen Qualitätssicherung, Einkauf und Qualitätskontrolle angesiedelt und basiert auf einer Risikobewertung.
Im Webinar soll das Basiswissen erarbeitet werden, um die Bewertung zu standardisieren und einen effizienten Prozess entwickeln zu können, der auch als SOP (Standard Operating Procedure) abgebildet werden kann.

Webinarinhalte

  • Überblick der verschiedenen regulatorischen Vorgaben im Zusammenhang mit Lieferantenqualifizierung
  • Die richtige Dokumentation
  • Risikobasierte Bewertung zur Lieferantenqualifizierung
  • Grundlagen zur Erstellung einer SOP

Ihre Vorteile

Zur Qualitätssicherung beim Einkauf und Zukauf von Materialien sind Sie in der Lage, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.

Sie können die Bewertung in Ihrem Berufsalltag standardisieren und in einem effizienten Prozess (SOP – Standard Operation Procedure), der abgestimmt auf Ihre Anforderungen ist, anwenden.

Am Ende des Webinars sind Sie in der Lage,

  • die regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit Lieferantenqualifizierung zu nennen und in Ihrem Berufsfeld anzuwenden.
  • die Risikobewertung einzusetzen.
  • Prozesse zu standardisieren.
  • Grundlagen für eine SOP (Standard Operation Procedure) zu erstellen.

Lehr- und Lernmethoden

In diesem Webinar werden auf die Zielgruppe und die Inhalte ausgerichtete zeitgemäße didaktische und technologiegestützte Formate eingesetzt wie: Vortrag, Gruppenarbeiten in Breakout-Rooms und gemeinsame Diskussion der Praxisbeispiele.
Zwischen den einzelnen Online-Lehreinheiten sind kurze Pausen eingeplant.

Das Webinar findet via ZOOM statt. Den ZOOM-Link erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Beginn des Webinars.

Zum Vortragenden

Klaus Hajszan ist nach seinem Bioengeneering Studium (Schwerpunkt Qualitätsmanagement, FH Campus Wien), seit 2007 beim Auftragslabordienstleister VelaLabs tätig und hatte in dieser Zeit mehrere Positionen im Qualitätsmanagement inne. Als Leiter der Qualitätskontrolle ist er für Methodentransferprojekte von und zu VelaLabs verantwortlich. Er steht der Firma auch als Sachkundige Person zur Verfügung. Als Teil des Management Boards ist er als Geschäftsführer für die Aufrechterhaltung und die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse verantwortlich.

Auf einen Blick

Zielgruppe Dieses Webinar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die in Fragestellungen der Qualifizierung von Lieferanten involviert sind und nach Lösungsansätzen suchen. Hierbei sind sowohl Auftraggeber*innen als auch Auftragnehmer*innen angesprochen.
Abschluss Teilnahmebestätigung
Vortragende

DI (FH) Klaus Hajszan

Veranstaltungsort Online
Teilnahmegebühr

Externe Teilnehmer*innen: € 690 (USt.-befreit)

Externe Teilnehmer*innen Early Bird: € 630 (USt.-befreit, bis 24.09.2022 bzw. 15.03.2023)

FH Campus Wien Studierende/Alumni: € 552 (USt.-befreit)

Unternehmen mit zwei Teilnehmer*innen: -10% für eine Person

Unternehmen mit drei Teilnehmer*innen: -20% für eine Person

Unternehmen mit vier Teilnehmer*innen: -30% für eine Person