Zertifikatsprogramm Public Affairs
Zertifikatsprogramm
Zertifikatsprogramm
Modul 1: Grundlagen der Public Affairs
Modul 2: Institutionen in Österreich
Modul 3: Public Affairs von Verbänden
Modul 4: Social Media & Campaining
Modul 5: Rechtliche Grundlagen der Public Affairs
Modul 6: Politische Inhalte richtig kommunizieren
Modul 7: Grundlagen Medienarbeit für Public Affairs
Modul 8: Digital Public Affairs
Modul 9: Grundlagen Markt- und Meinungsforschung
Modul 10: Institutionen in Europa
Modul 11: Politisches Handwerk
Modul 12: Public Affairs Management
Abschluss: Abschlussarbeit & Abschlussprüfung
Die Module sind nicht einzeln buchbar.
Im Zertifikatsprogramm wird 'Blended Learning' eingesetzt. Die Präsenzeinheiten des Zertifikatsprogramms werden an Wochenenden in Blöcken abgehalten. Die Vorbereitungen auf die jeweiligen Präsenzeinheiten finden im Selbststudium durch die Bereitstellung der Lernplattform Moodle statt. Diese Online-Phase dient zur Vorbereitung, Erarbeitung und Nachbereitung ausgewählter Inhalte sowie zur Lösung weiterführender Aufgaben.
Der Aufnahmeprozess ist ein zweistufiges Verfahren. Im ersten Schritt werden nach der Online-Bewerbung alle formalen Anforderungen kontrolliert und überprüft. Im zweiten Schritt werden die Bewerber*innen zu einem Aufnahmegespräch eingeladen.
Folgende Dokumente sind, neben dem Nachweis der facheinschlägigen Berufstätigkeit, bei der Bewerbung einzureichen:
Die Bewerber*innen werden spätestens zwei Wochen nach dem Aufnahmegespräch über das Ergebnis informiert.