Wie Führung gelingen kann
Seminar
Seminar
Kompetenz plus
Der Mensch als Gestalter*in: Führung und Innovation
Der Märztermin wurde verschoben auf: 25. & 26. Mai 2023
Anmeldeschluss: 14. Mai 2023
Die Übernahme einer Führungsrolle wirft viele Fragen auf: Wie kann ich mich vorbereiten? Welche Erwartungen und Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie möchte ich die Rolle gestalten? Wie kommuniziere ich mit wem? Wie gehe ich mit verschiedenen Teamdynamiken um? Wie kann ich Motivation, Vertrauen und Partizipation fördern? Wie delegiere ich richtig? Wie kann ich meine Stärken weiterentwickeln? Was kann mich dabei unterstützen?
Die Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen werden im Seminar durch zahlreiche Inputs und Übungen auf die aktive Gestaltung der eigenen Führungsrolle vorbereitet.
Sie schärfen Ihr eigenes Profil als Führungskraft und erkennen den für Sie passenden Führungsstil(-mix).
Sie können mit unterschiedlichen Bedingungen in der Leitung professionell umgehen.
Sie wissen, wie Sie persönliche Fähigkeiten im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen adäquat einsetzen.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Theorie-Inputs, angeleitete Übungen und Diskussionen.
Unternehmensberaterin, Supervisorin (ÖVS), Coach und Trainerin in freier Praxis; Dipl. Sozialarbeiterin, Kommunikations- und Politikwissenschafterin; über 20 Jahre Lehre im FH-Sektor; mehrjährige Leitungserfahrung; https://brigittazierer.at/
Zierer Brigitta (2017): Die Gleichzeitigkeit von Leitung und Beratung/Betreuung in der Sozialen Arbeit. In: Waltraud Grillitsch, Paul Brandl, Stephanie Schuller. Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft. Aktuelle Herausforderungen, strategische Ansätze und fachliche Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS. 109-128.
Zierer Brigitta (2019): Flexibel, rasch und effizient – auch wenn sich laufend alles ändert. In: Marlies W. Fröse, Beate Naake, Maik Arnold: Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Neue Organisations- und Denkmodelle. Wiesbaden: Springer VS. 351-367.
Zierer Brigitta (2022): Digitaler Wandel und Soziale Arbeit 4.0. In: Schriftenreihe Frauen*Gesundheit*Wien.
Zielgruppe | Interessierte, die sich auf eine angehende Leitungsfunktion vorbereiten wollen; Führungskräfte, die ihren Führungsstil und ihre Führungsrolle reflektieren und ihre Selbstführungskompetenz erweitern möchten; Expert*innen aus der Personalentwicklung; |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (bei mind. 80% Anwesenheit) |
Vortragende |
FH-Prof.in Dr.in Brigitta Zierer |
Veranstaltungsort |
Campus Wien Academy Favoritenstraße 222 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 640 (USt.-befreit) Absolvent*innen und Studierende der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20%. |