Theorie der Telerehabilitation
Modul
Modul
Im ersten Modul erhalten Sie eine Einführung in die Telerehabilitation und erwerben dazu die technischen Grundlagen. Sie bekommen dabei einen Überblick über die aktuell in der Forschung befindlichen Telerehabilitationssysteme in Österreich. In der Diskussion der zur Anwendung kommenden Technik wird Augenmerk auf die sensorbasierte Datenerzeugung gelegt.
Zum weiteren Ausbau Ihres technischen Basiswissens lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen von "Serious Gaming Anwendungen" kennen. Darüber hinaus lernen Sie, welche Zielgruppen für die Durchführung der Telerehabilitation geeignet sind. Zur Abrundung des Moduls setzen Sie sich mit Trainingsdaten auseinander und diskutieren über ihre Einsetzbarkeit zur Gestaltung der Therapie.
In diesem Modul werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Vortrag, Gruppendiskussion, Hausübungen.
Am Ende dieses Moduls wird Ihre Leistung folgendermaßen festgestellt: Bewertung von Gruppenarbeiten und eine Abschlussprüfung über allgemeine und technische Grundlagen zur Telerehabilitation zu Beginn des zweiten Moduls.
Zertifikatsprogramm | Zertifikatsprogramm Telerehabilitation |
---|---|
Vortragende |
Dipl.-Ing. Mag. Dr.techn. Franz Werner
Dr. scient.med. Agnes Sturma BSc MSc
Ing. Philipp Neurohr BSc, MSc
Lena Rettinger MSc
Dr. Günther Kräuter
Carissa Klupper B.Sc MHPE |
Veranstaltungsort | FH Campus Wien und FH JOANNEUM |
ECTS | 3,75 ECTS |
Falls Sie noch Fragen haben oder Informationen zum Angebot benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Magdalena Brandeis, BA
E-Mail: academy[at]fh-campuswien.ac.at
Tel.: +43 1 606 6877-8803