Motivationale Gesprächsführung
Seminar
Seminar
„motivational interviewing“ nach W.R.Miller und S.Rollnick kennennlernen und trainieren.
Motivierende Gesprächsführung ist ein zielgerichtetes, klientInnenzentriertes Beratungskonzept, in dem der/die KlientIn als selbstverantwortlich behandelt wird. Wesentlich für MI ist eine akzeptierende Grundhaltung - Es geht darum, Veränderungsprozesse auf wertschätzende Weise und ohne Machtausübung zu begleiten. Motivation zur Veränderung ist nicht Voraussetzung, sondern Ziel der Beratung.
Einführung "Motivationale Gesprächsführung"
Auseinandersetzung mit persönlicher Haltung und beruflichem Kontext
Veränderung als Prozess verstehen
Ambivalenzen entdecken und Diskrepanzen aufgreifen
Empathische Gesprächsstrategien wieder(her)holen
Change Talk hervorrufen
Widerstand als Chance nutzen
Contracting herstellen
Sie lernen innovative, wissenschaftlich fundierte Akzente für Ihre berufliche Praxis.
Die Vortragenden verfügen über ein profundes Fachwissen und haben langjährige Praxiserfahrung.
Die Inhalte dieses Seminars bieten wir Ihnen auch als maßgeschneidertes Inhouse- Angebot an.
Chancen und Möglichkeiten von Motivierende Gesprächsführung zu erkennen und anzuwenden.
In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewendet: Gesprächsübungen in Kleingruppen.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, die mit einem akzeptierenden Ansatz arbeiten. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebestätigung (nach mindestens 80%iger Anwesenheit) |
Vortragende |
Mag.a Gabriele Wild
DSA Christian Teichmann |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |
Teilnahmegebühr | € 330,- (USt.-befreit) |