Modul 1 - Einführung in die Digitalisierung
Modul
Modul
Überblick über die Bedeutung, Begriffe und Themenbereiche der Digitalisierung.
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die einzelnen Themen- und Kompetenzfelder der Digitalisierung.
In diesem Modul wird folgende Lehr- und Lernmethode eingesetzt: Vortrag, Diskussion.
Gründer der Beratungsagentur S!MART thinking, Experte für digitale Transformationsprozesse in Unternehmen undOrganisationen und die Umsetzung von Advanced Analytics Vorhaben. Fachlicher Leiter des Zertifizierungsprogramms „Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen“ der FH Campus Wien sowie Lehrbeauftragter an der FH Burgenland. Er war über ein Jahrzehnt im österreichischen Bundesministerium für Finanzen, vorwiegend in der Betrugsbekämpfung, tätig und baute das Predictive Analytics Competence Center organisatorisch mit auf und fungierte über ein Jahr als Leiter dieser Abteilung.
Zielgruppe | Wirtschaftstreuhänder*in, Steuerberater*in, CFO Leiter*in in Steuer-, Recht-, Finanz- oder Rechnungswesen, Leiter*in Arbeitsrecht, Lohn- und Personalverrechnung, Controller*in, Unternehmensberater*in, Geschäftsführer*n, Bilanzbuchhalter*n, Selbständige*r Buchhalter*in, Führungskräfte im Bundesministerium für Finanzen, Prüfer*in im Bundesministerium für Finanzen , Steuerassistent*in, Kalkulant*in, „Industrie- und Gewerbekaufleute“, Geschäftsführer*in, Bilanzbuchhalter*in, Buchhalter*in, Großhandelskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Assistent*in der Geschäftsleitung, Verwaltungsassistent*in. Die Zielgruppe verfügt damit neben einer Schulausbildung über erstes Know-how aus der Praxis. |
---|---|
Zertifikatsprogramm | DigitAL - Digitalisierung in Arbeitsrecht und Lohnverrechnung |
Abschluss | LV-abschließende Prüfung |
Vortragende |
Martin Setnicka BA MA MSc PhD |
Veranstaltungsort |
FH Campus Wien Favoritenstraße 226 1100 Wien |