Unsere Kurse > Alle Kurse
-
Kursinhalt
Ein Plädoyer und Austausch über männerspezifischer Angebote in der Sozialen Arbeit
Seminarinhalte:
In vielen Einrichtungen und Bereichen der Sozialen Arbeit haben sich frauenspezifische Angebote sinnvollerweise durchgesetzt, wohingegen männerspezifisches Arbeiten nach wie vor ein Schattendasein fristet. Ist tatsächlich alles, was nicht frauenspezifisch ist, auf männliche Bedürfnisse ausgerichtet?
Im Seminar gehen wir der Frage nach, was männerspezifisch bedeutet, und erarbeiten Möglichkeiten, Bedürfnisse und Bedarfe von Männern zu erkennen und mit entsprechenden Ansätzen und Angeboten darauf zu reagieren.
Auf Basis von Theorien zu Männlichkeitskonstruktionen, aktuellen Diversity-Diskursen und den breit gefächerten Erfahrungen der Referenten wird das Implementieren männerspezifischer Angebote und Arbeitsweisen in der Sozialen Arbeit gefördert. Von der Coming-out-Beratung bis zur Täterarbeit, vom Umgang mit Liebeskummer bis zur Aufarbeitung von Gewalterfahrung – Männer haben Themen!
Abschluss: Sie erhalten nach 80%-iger Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung.
-
Zielgruppe
SozialarbeiterInnen, LeiterInnen einer sozialwirtschaftlichen (Nonprofit) Organisation, InteressentInnen für Weiterbildung im Bereich der Sozialen Arbeit
TeilnehmerInnenzahl: min. 12 - max. 15 -
Vortragende(r)
DSA Christian Teichmann
Sozialarbeiter, Lektor an der FH Campus Wien, Sucht- und Schuldnerberater, Kommunikationstrainer in freier Praxis
Mag. Martin Weber
-
Beratung
Wir beraten Sie gerne zu allen Anliegen, die Sie zu unseren Kursangeboten haben sollten.
Bitte wenden Sie sich an:
Manuela Blauensteiner-Janda, BA
Koordinatorin
+43 1 606 68 77-8800
academy@fh-campuswien.ac.at -
Termine &
AnmeldungDerzeit ist leider kein Termin zu diesem Kurs verfügbar
Hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten. Wir informieren Sie, sobald ein neuer Termin für diesen Kurs verfügbar ist.